Operasinger, Mezzosoprano
Ivon Mateljan 

Résumé 

Die 1994 in Berlin geborene kroatisch-deutsche Mezzosopranistin Ivon Mateljan begann ihre musikalische Ausbildung in der Studienvorbereitung der Musikschule Paul Hindemith Neukölln bei Juliane Gabriel. Sie gewann 2012 mit Katharina Wu bei Jugend musiziert den 1. Preis in der Kategorie Duo Kunstlied. In 2019 beendete sie ihren Bachelor an der HfM Hanns Eisler in Berlin im Hauptfach Gesang bei Anneliese Fried und Thomas Quasthoff. Sie war in dieser Zeit zwei Jahre lang Stipendiatin des Vereins Freunde junger Musiker e. V. Berlin. 2019 sang sie im Berliner Konzerthaus im Rahmen des Schumann-Forums und begann ihr Masterstudium Musiktheater an der HfM Karlsruhe bei Christian Elsner, welches sie 2022 abschloss. Zuletzt trat sie dort als „Hänsel“ in Humperdincks Hänsel und Gretel auf. Sie nahm Unterricht u. a. bei Julia Varady, Angelika Kirchschlager, Brigitte Fassbaender und Deborah Polaski. Im Sommer 2022 sang sie in Rheinsberg „Agnes“ in Smetanas Die verkaufte Braut und war anschließend Mitglied des Thüringer Opernstudios. Am Theater Erfurt stand sie bereits als „Zweite Magd“ in Elektra auf der Bühne. Am Theater Altenburg Gera war sie außerdem erneut in der Titelpartie von Hänsel und Gretel zu erleben und sang Partien wie „Muse/Nicklausse“ in Hoffmanns Erzählungen, „Hannah“ in Die Passagierin, „Zerlina“ in Don Giovanni und „Erma“ in Anything Goes. 

InstagramYouTubeLinkLink
Ivon Mateljan - Porträt

Ivon Mateljan
Foto: Uwe Arens 

"Hänsel" in Humperdincks "Hänsel und Gretel" am Theater Erfurt als auch am Theater Altenburg Gera

"Agnes" in Smetanas "Die verkaufte Braut" 2022 in Rheinsberg

"Muse/Nicklausse" in Offenbachs "Hoffmanns Erzählungen" Theater Altenburg Gera

"Hannah" in Weinbergs "Die Passagierin" Theater Altenburg Gera gespielt.

"Zerlina" in Mozarts "Don Giovanni" Theater Altenburg Gera

"Erma" in Cole Porters "Anything Goes" Theater Altenburg Gera